CONNECT. AUTOMATE. SCALE

TRANSCONNECT® bei der
MICRO-EPSILON MESSTECHNIK GMBH & CO. KG

Success Story herunterladen [*.pdf]

Mit der Verlagerung lohnkostenintensiver Fertigung ins Ausland stehen Unternehmen vor der Notwendigkeit verteilter Anwendungen. Mit TRANSCONNECT® werden Systeme dabei unkompliziert und flexibel integriert.

Problemstellung

Micro-Epsilon ist Hersteller und Anbieter für ein breites Spektrum an hochpräzisen Wegsensoren, Infrarot-Temperatursensoren, Farbsensoren sowie dimensionellen Messgeräten und Systemen für industrielle Anwendungen. Dabei kommt IBeeS.ERP für die verschiedensten Produktions- und Vertriebsgesellschaften zum Einsatz, welche synchron und asynchron von Amerika bis China kommunizieren. Es werden über 50 Stammdatenobjekte zwischen den Installationen synchronisiert und repliziert.

Lösung

Mittels der TRANSCONNECT® Plug-In-Technologie können Filter gesetzt werden, welche mit der Übertragung die Objekte entsprechend selektieren und routen, so dass nicht alle Informationen an alle ERP Systeme gespiegelt werden. Die Ergebnisse der Verarbeitung können ausgewertet und der Status der Übermittlung gepflegt werden. In TRANSCONNECT® wurde eine Wörterbuchanwendung implementiert, welche die Artikelinformationen von der sendenden Systemsprache in die empfangende Systemsprache übersetzt. Aufgrund der Verteilung der Produktionsstandorte gibt es interne Lieferanten und Logistikketten, die interne Einkaufs- und Verkaufspreise notwendig machen. Diese werden mit TRANSCONNECT® ermittelt und verteilt. Die Micro-Epsilon Gruppe verwaltet gegenwärtig über 200.000 Artikel, welche ständig weltweit zwischen den Systemen mittels TRANSCONNECT® zur unternehmensweiten online Systemintegration repliziert werden.

Vorgehen

Bei den Kunden der IBeeS GmbH, heute die SOU AG, zeigte sich die Notwendigkeit einer flexiblen ERP-Lösung, welche den Herausforderungen hinsichtlich Globalisierung, Unternehmensübernahme und verteilten Produktionsstätten gewachsen ist. Bei der Suche nach einer professionellen Lösung fiel die Entscheidung für TRANSCONNECT®.

Vorteile

  • Geringer Aufwand bei der Herstellung einer Schnittstellen-Verknüpfung
  • Im System vorhandene Persistenzschicht, welche vor dem Verlust von Nachrichten
  • Keine Doppelverarbeitung
  • Datensicherheit bei der Verarbeitung von Messages, Daten und Informationen
  • Flexibilität bei der Transformation und Filterung der Systembus-internen XML-Nachrichten
  • Große Vielfalt an bereitgestellten Adaptern

„Unser Produkt IBeeS.ERP stand vor der Herausforderung einer Multi-Site-Lösung, welche Mehrmandanten-Systeme und mehrsprachige verteilte Installationen unterstützt. Mit der SQL Projekt AG und dem Produkt TransConnect® haben wir eine zuverlässige und bedienerfreundliche EAI-Lösung gefunden, welche sich sehr gut in unsere Anwendungen integriert, so als wäre es schon immer ein Modul von IBeeS.ERP gewesen.“

(Sven Baumgarten, ehemaliger Geschäftsführer der IBeeS GmbH)

SOUAG-Logo
SOU AG
Duisburger Straße 18
68723 Schwetzingen
www.sou.de
Micro-Epsilon-Logo
Micro-Epsilon Messtechnik GmbH & Co. KG
Königbacher Str. 15
94496 Ortenburg
www.micro-epsilon.de